GemS Hassee 2023 – Wir gestalten Zukunft Im vergangenen Jahr haben einige Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Kulturvermittlerin Svila Adam einen Film über unsere Schule gedreht. Darin zeigen sie, […]
Am letzten Samstag veranstaltete die GemS Hassee den alljährlichen Tag der offenen Tür. Viele interessierte und neugierige ViertklässlerInnen besuchten zusammen mit ihrer Familie die Infoveranstaltung und das Schulgelände. Es war […]
Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern, am Samstag, 15. Februar 2025 findet ab 09:30 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Sie sind alle herzlich eingeladen. Weitere Informationen zum Tag der offenen […]
Auch dieses Jahr (2024) konnten sich Kieler Schulen wieder für das Programm der Kieler KlimaSchulen bewerben und eigene Klimaschutzprojekte einreichen. Aus den zahlreichen Bewerbungen gingen dieses Jahr 19 Prämierungen hervor. […]
Am letzten Freitag waren unsere Schülerinnen und Schüler beim Drachenbootschulcup an der Kieler Hörnspitze (traditionell) höchst erfolgreich auf dem Wasser unterwegs. Herzlichen Glückwunsch und Dank an alle Teilnehmenden. You did […]
Liebe Eltern, Sie finden Informationen zum Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler sowie den Erstattungen im untenstehenden PDF-Dokument.
Am 06.06. hat der Mathe-Grundkurs des 12. Jahrgangs für den 5. Jahrgang ein abwechslungsreiches Programm gestaltet. In Teams gaben die Fünftklässler alles, um als Klasse den Pokal zu gewinnen. Dabei […]
“Kiel Snorkeling City – eine Stadt taucht ab”. So lautet das Projekt im Rahmen des “Ocean Summit” der Meeresschutzstadt Kiel. Bei „SNORKELING CITY“ können Schülerinnen und Schüler an der Kiellinie […]
In den Unterrichtsstunden vor der EU-Wahl bereitete der Wirtschaftslehrekurs des 10. Jahrgangs mehrere Aktionen vor, mit denen die wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler auf die Wahl am 9.6.2024 aufmerksam gemacht werden […]
Am letzten Freitag fand an unserer Schule eine Podiumsdiskussion zur Europawahl statt, bei der Politiker*innen sich spannenden Diskussionsfragen stellten. Mit dabei waren Vertreter*innen der SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die […]
Die Klasse 11c hat sich zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Warnholz im Rahmen ihres Deutschunterrichts mit Liebesgedichten im Stil von Herta Müller beschäftigt. Hier einige schöne Arbeitsergebnisse:
Am 29.2. fand unser alljährlicher Forscherabend für die 5./6. Klassen statt. Abermals waren ca. 50 SchülerInnen mit Eifer und Motivation dabei, naturwissenschaftliche Phänomene genauer unter die Lupe zu nehmen. Fotos […]
Hier seht ihr die neu ausgebildeten Konfliktlotsen des 8. Jahrgangs. Ihr findet uns an den euch bereits bekannten Orten in der Schule (Altbau). Dort im Eingangsbereich stehen euch auch nähere […]
Ab der Woche des 19. Februar startet das schulinterne Unterstützungsprogramm für alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Für die 9. und 10. Klassen wird eine Prüfungsvorbereitung angeboten […]
Das Angebot der schulpsychologischen Beratung an der GemS Hassee wird weiter fortgesetzt. Das Angebot richtet sich an alle Eltern und SchülerInnen und ist kostenfrei. Ihre/eure Anliegen werden selbstverständlich vertraulich und […]
Das Weihnachtsfest nähert sich mit großen Schritten und unsere Schülerschaft erfreut sich täglich an den verschiedensten Aktionen des lebendigen Adventkalenders. Auch die Schulband probt für ihren Auftritt. Wir wünschen allen […]
Lieber Schülerinnen und Schüler, ihr habt es bereits mitbekommen: An fast jedem Tag der Woche öffnet sich ein Türchen unseres “lebendigen Adventskalenders”, der euch in Weihnachtsstimmung versetzt. Die Klassen (und […]
Am Freitag (24.11.2023) fand an unserer Schule die “Lange Nacht der Mathematik” unter reger Beteiligung der Schüler- und Lehrerschaft statt. Das alljährlich stattfindende Event erfreut seit Jahren nicht nur die […]
Die 7. Klassen nahmen mit viel Motivation und Interesse am 05. Oktober 2023 an der alljährlich stattfindenden Beratungsrallye teil, die von Frau Heisig und Herrn Tollknäpper organisiert wurde. Hierbei lernten […]
Auch dieses Jahr konnten sich Kieler Schulen wieder für das Programm der Kieler KlimaSchulen bewerben und eigene Klimaschutzprojekte einreichen. Aus den zahlreichen Bewerbungen gingen dieses Jahr 16 Prämierungen hervor – […]
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben uns die Leute dort sehr leid getan. Doch was kann man von hier aus schon machen? Das hat uns […]
Ab sofort gibt es bei uns vor Ort schulpsychologische Beratungsstunden.
Am Donnerstag, 8. Juni haben alle Lateinschülerinnen und -schüler zusammengewirkt und einen großen Lateinabend veranstaltet. Die Besucherinnen und Besucher konnten in die spannende Welt der Römer eintauchen, Spiele spielen, einen […]
Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Der Nationalsozialismus -eine Frage der Verantwortung?“ besuchten die vier Klassen des 9. Jahrgangs am 09.02.2023 die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Neuengamme bei Hamburg. Die Schülerinnen und Schüler […]
Am Mittwoch, den 08.02.23 erhielten die in einer dreitägigen Ausbildung von Frau Grimm und Frau Wolff geschulten Konfliktlotsen des 8. Jahrgangs im Rahmen einer kleinen Feier ihre Zertifikate vom Schulleiter […]