- AG Angebote & Kurse
- Angebot offener Ganztag
- Angebote der Schule
- Berufsorientierung
- Berufsvorbereitung
- Besonders interessant für Eltern
- Besonders interessant für Schüler*innen
- Betriebspraktikum
- Blog der Schüler*innen
- Blog Schule
- BNE
- Chemie
- Deutsch
- Downloads
- Elternbriefe
- Elternbriefe
- Enrichment
- Fächer
- Födern und helfen
- Formulare
- Französisch
- Geschichte
- Gymnasiale Oberstufe
- HIpHop-AG
- Klassenstufe 5 bis 7
- Klassenstufe 8 bis 10
- Konzepte
- Kunst
- Latein
- Leitbilder
- Mathematik
- Mint4Girls
- Nachhaltigkeit & Umweltschutz
- NaWi
- Oberstufeninfos
- Offener Ganztag
- Philosophie
- Profile
- Projekte
- Projekte in der Oberstufe
- Regeln
- Religion
- Schulwechsel ab der 5. Klasse
- Service & Organisatorisches
- Sonstiges
- Sozial lernen
- Soziales Engagement
- Spielregeln
- Sport
- Starten an der Schule
- Starten nach der Grundschule
- Starten Oberstufe
- Themen in der Schule
- Wahlpflichtkurse 1
- Weitere Angebote
- Weltkunde
- WiPo

Die Klasse 8a unserer Schule nahm Anfang Juni an einem Workshop im „Lernhafen“ von Holstein Kiel im Holsteinstadion teil. Max und Stina vom Lernhafen beschäftigten sich zusammen mit der Klasse mit dem Thema „Menschen- und Kinderrechte“. Als i-Tüpfelchen gab es in der Pause eine ausführliche Stadionführung. Die Schülerinnen und Schüler durften VIP-Räume, Kabinen, Pressekonferenzraum, Mixed-Zone und das Stadioninnere begutachten. Angesichts der fußballerischen Sommerpause waren zwar keine Profikicker anwesend, aber ein Erlebnis war die Stadiontour allemal.
Dank an die KSV, Max und Stina. Kiel Ahoi. Eine thematische Fortsetzung folgt.








