- AG Angebote & Kurse
- Angebot offener Ganztag
- Angebote der Schule
- Berufsvorbereitung
- Besonders interessant für Eltern
- Besonders interessant für Schüler*innen
- Betriebspraktikum
- Blog der Schüler*innen
- Blog Schule
- Coronainfos
- Deutsch
- Downloads
- Elternbriefe
- Enrichment
- Fächer
- Födern und helfen
- Französisch
- Geschichte
- Gymnasiale Oberstufe
- Klassenstufe 5 bis 7
- Klassenstufe 8 bis 10
- Konzepte
- Kreativ sein
- Kunst
- Kurse
- Leitbilder
- Nachhaltigkeit & Umweltschutz
- Oberstufeninfos
- Offener Ganztag
- Profile
- Projekte
- Projekte in der Oberstufe
- Regeln
- Schulwechsel ab der 5. Klasse
- Service & Organisatorisches
- Sozial lernen
- Spielregeln
- Sport
- Sportangebote
- Starten an der Schule
- Starten nach der Grundschule
- Starten Oberstufe
- Themen in der Schule
- Wahlpflichtkurse 1
- Weitere Angebote
- Weltkunde
- WiPo
- Wir behandeln alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen freundlich, verständnisvoll und gerecht.
- Wir beurteilen Schülerinnen und Schüler unabhängig von Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, Behinderungen, Aussehen und Herkunft.
- Wir vermitteln Schülerinnen und Schülern Vertrauen in ihre Fähigkeiten und fördern und fordern sie soweit wie möglich.
- Wir arbeiten kooperativ mit Schülerinnen und Schülern und deren Eltern zusammen.
- Wir handeln konsequent, wenn Schülerinnen und Schüler durch ihr Verhalten den Unterricht und das Zusammenleben in der Schule beeinträchtigen.
- Wir sind uns unserer Vorbildfunktion und Verantwortung bewusst und handeln selbst so, wie wir es von anderen erwarten.