- AG Angebote & Kurse
- Angebot offener Ganztag
- Angebote der Schule
- Berufsvorbereitung
- Besonders interessant für Eltern
- Besonders interessant für Schüler*innen
- Betriebspraktikum
- Blog der Schüler*innen
- Blog Schule
- Coronainfos
- Deutsch
- Downloads
- Elternbriefe
- Enrichment
- Fächer
- Födern und helfen
- Französisch
- Geschichte
- Gymnasiale Oberstufe
- Klassenstufe 5 bis 7
- Klassenstufe 8 bis 10
- Konzepte
- Kreativ sein
- Kunst
- Kurse
- Leitbilder
- Nachhaltigkeit & Umweltschutz
- Oberstufeninfos
- Offener Ganztag
- Profile
- Projekte
- Projekte in der Oberstufe
- Regeln
- Schulwechsel ab der 5. Klasse
- Service & Organisatorisches
- Sozial lernen
- Spielregeln
- Sport
- Sportangebote
- Starten an der Schule
- Starten nach der Grundschule
- Starten Oberstufe
- Themen in der Schule
- Wahlpflichtkurse 1
- Weitere Angebote
- Weltkunde
- WiPo
Wir helfen mit, dass
- die Schülerinnen und Schüler den Unterricht regelmäßig und pünktlich besuchen,
- die Schülerinnen und Schüler mit einem gesunden Frühstück versorgt werden,
- die Schülerinnen und Schüler ausgeruht und fit in die Schule kommen,
- das Unterrichtsmaterial stets vollständig ist,
- die Hausaufgaben regelmäßig, pünktlich und sorgfältig erledigt werden,
- der Schülerplaner regelmäßig und sorgfältig geführt wird,
- bei Krankheit die Schule informiert wird und eine schriftliche Entschuldigung im Schülerplaner erfolgt,
- Elternabende und andere Schulveranstaltungen besucht werden,
- unsere Kinder an der Straße aussteigen und nicht auf dem Schulgelände, wenn sie mit dem Auto gebracht werden,
- Beurlaubungen im Voraus beantragt werden,
- bei Konflikten rechtzeitig das Gespräch mit den Lehrkräften gesucht wird,
- Abmachungen mit den Lehrkräften eingehalten werden.
- Wir sind uns unserer Vorbildfunktion und Verantwortung bewusst und handeln selbst so, wie wir es von anderen erwarten.