- AG Angebote & Kurse
- Angebot offener Ganztag
- Angebote der Schule
- Berufsorientierung
- Berufsvorbereitung
- Besonders interessant für Eltern
- Besonders interessant für Schüler*innen
- Betriebspraktikum
- Blog der Schüler*innen
- Blog Schule
- Chemie
- Coronainfos
- Deutsch
- Downloads
- Elternbriefe
- Elternbriefe
- Enrichment
- Fächer
- Födern und helfen
- Formulare
- Französisch
- Geschichte
- Gymnasiale Oberstufe
- HIpHop-AG
- Klassenstufe 5 bis 7
- Klassenstufe 8 bis 10
- Konzepte
- Kreativ sein
- Kunst
- Kurse
- Leitbilder
- Mathematik
- Mint4Girls
- Nachhaltigkeit & Umweltschutz
- NaWi
- Oberstufeninfos
- Offener Ganztag
- Philosophie
- Profile
- Projekte
- Projekte in der Oberstufe
- Regeln
- Religion
- Schulwechsel ab der 5. Klasse
- Service & Organisatorisches
- Sozial lernen
- Soziales Engagement
- Spielregeln
- Sport
- Sportangebote
- Starten an der Schule
- Starten nach der Grundschule
- Starten Oberstufe
- Themen in der Schule
- Wahlpflichtkurse 1
- Weitere Angebote
- Weltkunde
- WiPo
Sehr geehrte Eltern, liebe Interessierte,
die Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 7 bis 13 und wir, die Fachschaft Latein, möchten Sie ganz herzlich zum diesjährigen Lateinabend einladen, der nach langer Coronapause nun endlich wieder stattfinden wird.
Am 08. Juni werden wir in verschiedenen Räumen des Teppichbaus Alltagsbeispiele des römischen (kulturellen) Lebens ansehen, anfassen und vielleicht auch schmecken können.
Die Türen sind von 19 bis 21 Uhr geöffnet – es gibt keinen festen Zeitpunkt, zu dem die Besucher da sein müssen. Sollte es kleine Aufführungen geben, werden diese sich innerhalb der zwei Stunden wiederholen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!
Herzliche Grüße
Die Fachschaft Latein