Informationen für Viertklässler*innen 2021 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, wie schön, dass ihr den Weg auf unsere Homepage gefunden habt! Da ihr euch dieses Jahr unsere Schule nicht […]
Am Montag (18. Januar) von 11 – 12 Uhr senden wir das erste Mal aus unserer Schule. Ihr könnt uns hören auf Kiel FM, 101,2 MHz. Viel Spaß wünschen die […]
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftsschule Hassee, um nachzuholen, was in meinem letzten Schreiben so schändlich unter den Tisch fiel: Ich wünsche Ihnen und […]
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte an der Gemeinschaftsschule Hassee, wie Sie sicherlich bereits der Presse entnommen haben, bleiben die allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein zunächst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. […]
„Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen,… alles sieht so festlich aus.“ J.v. Eichendorff (1864) Passt dieses Jahr das Wort „festlich“? Spätestens ab dem 13. Dezember 2020 war wohl allen klar, […]
‘Christmas is a time of giving‘ Da unser ‚LebendigerAdventskalender’ in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden konnte, haben unsere Oberstufenklassen Weihnachtsboxen gepackt und damit unsere 5. und 6. Klassen […]
Liebe Eltern und Erziehende an der Gemeinschaftsschule Hassee, es ist wieder soweit, auch dieses Jahr neigt sich seinem Ende zu. 2020 war schon das mit großem Abstand außergewöhnlichste Jahr, das […]
Sehr geehrte Eltern,an der Gemeinschaftsschule Hassee, seit vergangenem Freitag hat sich nun die Situation noch einmal verändert. Ab Mittwoch, den 16. Dezember finden – bis zu den Weihnachtsferien – keine […]
Sehr geehrte Eltern an der Gemeinschaftsschule Hassee, wie vermutet war die Halbwertszeit meiner letzten Informationen sehr gering. Für unsere Klassenstufen 8-13 findet der Unterricht vom 14. bis 18. Dezember 2020 […]
Sehr geehrte Eltern an der Gemeinschaftsschule Hassee, ich möchte Sie heute über die aktuellen Regelungen an unserer Schule informieren, wohlwissend, dass einige Informationen in der jetzigen Zeit eine sehr kurze […]
SEEd – Das steht für Social Entrepreneurship Education. SEEd ist ein stiftungsfinanziertes Programm, das neue Lernmethoden und einen sozialunternehmerischen Ansatz an Schulen bringt und die Selbstwirksamkeit und Lösungskompetenz von Jugendlichen […]
Der Kieler Express veröffentlichte am 14.11.2020:“Noch bis zum 5. 12. können im Echt-Gut-Kaufhaus (in der Hasseer Straße 49) Päckchen für das Ronald-McDonald-Haus Kiel abgegeben werden. Die Villa ist ein zu […]
Bitte bei Bedarf Herrn Klawitter kontaktieren. harald.klawitter@gems-hassee.org
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, gilt seit Montag, dem 2. November 2020, eine neue Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2. Die […]
Wir versuchen mit eigenen Mitteln, die Digitalisierung weiter voranzutreiben:Die Gemeinschaftsschule Hassee gibt ausgemusterte, aber funktionierende Computer mit Zubehör gegen eine geringe Aufwandsentschädigung an ihre Schüler*innen ab. Interessierte Schüler*innen oder Eltern […]
Knapp100 Schüler*innen des 8. Jahrgangs der Gemeinschaftsschule Hassee haben sich über unterschiedliche Berufe und Praktikumsplätze informiert. Sie besuchten Betriebe und machten sich in rund 80 Einzelgesprächen über potentielle Ausbildungsplätze schlau. […]
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Interessierte, zu aller Freude wir haben vor geraumer Zeit unsere Schulhomepage aktualisiert und neu gestaltet.Wussten Sie / wusstet ihr, dass… … es im Bereich “Kontakt” […]
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,die ersten Unterrichtswochen liegen hinter uns und ich denke, wir sind alle froh, dass wir bis jetztziemlich gut durch die Pandemie gekommen sind. Für […]
Am 18. September hat der komplette elfte Jahrgang unserer Schule am internationalen Coastal Cleanup Day teilgenommen. Wie bereits im vergangenen Jahr wurde bei sonnigem Wetter am Falckensteiner Strand Müll gesammelt, […]
Soziales Lernen beinhaltet: die MitschülerInnen kennenzulernen sich selber und die MitschülerInnen wahrzunehmen mit ihren Bedürfnissen, Wünschen, Gefühlen… Geeignete Mittel der verbalen und nonverbalen Kommunikation anwenden zu können In Konfliktsituationen angemessen […]
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise aus dem Ministerium. Weitere Informationen erhalten Sie entweder über ihre Kinder oder hier auf der Homepage.